Faschingszuganmeldung

Bitte das Formular ausfüllen und abschicken.

Die allgemeine Anordnung bitte runterladen, ausfüllen und unterschrieben am Rosenmontag mitbringen. Diese muss auf Verlangen unterschrieben vorzeigbar sein.
Alternativ könnt‘ Ihr auch das unterschriebene Formular vorab einscannen oder fotografieren und als PDF oder JPG per Mail schicken an:
faschingszug@narrhalla.com

Vielen Dank


    ALLGEMEINE ANORDNUNG ALS PDF ZUM DOWNLOAD


    Allgemeine Anordnung zum Rosenmontags-Umzug der Narrhalla Rotthalmünster e. V

    Für jedes Fahrzeug ist neben dem Fahrer eine verantwortliche Person zu bestimmen. Der Fahrer sowie die verantwortliche Person müssen von Beginn der Veranstaltung an alkoholfrei sein. Während der Veranstaltung darf an vorgenannte Personen kein Alkohol verabreicht werden. Ein gültiger Führerschein ist mitzuführen. Der Fahrer muss mindestens 18 Jahre sein. Kein Personentransport bei An- und Abfahrt zum/vom Faschingsumzug.

    Die Fahrzeuge dürfen nur in Schrittgeschwindigkeit fahren. Es dürfen keine Feuerwerkskörper abgebrannt werden.

    Die teilnehmenden Gruppen sind dafür verantwortlich, dass durch die am Fahrzeug angebrachten Aufbauten  die Sichtverhältnisse für die Fahrzeugführer und die Lenkfähigkeit der Fahrzeuge nicht beeinträchtigt werden und für jede Person im Fahrzeug eine Sitzfläche vorhanden ist. Die zusätzlichen Aufbauten einschließlich der Sitzfläche müssen rutschfest mit dem Fahrzeug verbunden und insbesondere da, wo sich Personen aufhalten, eine ausreichende Trittfestigkeit aufweisen.

    Die beförderten Personen müssen auf den Fahrzeugen/Wagen durch Geländer von ausreichender Höhe und Stärke gegen Herabstürzen gesichert sein.

    Das Auswerfen von Gegenständen, die Verletzungen der Zuschauer verursachen können – wie Flachen oder schwere Gegenstände – ist trengstens verboten.

    Die einschlägigen Lärmschutzrichtlinien sind gem. Bundesemissionsschutzgesetz / Freizeitlärmrichtlinie einzuhalten.

    Die Lautsprecheranlagen sollten mindestens auf einer Höhe von 2m angebracht sein, damit Kinder besser von Lärm geschützt werden. Die maximale Lautstärke ist auf ein erträgliches Maß (ca. 90 dB) zu begrenzen. Wir hoffen auf euer Verständnis und Mithilfe. Bei mehrfacher Überschreitung der Lautstärke kann verlangt werden, die Lautsprecher nach Innen zu drehen.

    Soweit verkehrsgefährdete Straßenverunreinigungen durch den Faschingszug verursacht werden, haben die Teilnehmer auf ihre Kosten die Reinigung unverzüglich durchzuführen.

    Der Veranstalter muss betrunkene Personen und solche mit Masken oder Verkleidungen, welche das religiöse oder sittliche Empfinden der Öffentlichkeit verletzen können, von der Teilnahme am Faschingszug ausschließen.

    Es dürfen auf dem Faschingswagen keine branntweinhaltigen Getränke − auch keine Mixgetränke − mitgeführt werden.

    Die Verantwortlichen der teilnehmenden Gesellschaften/Gruppen haben sicherzustellen, dass bei Fahrzeugen aller Art mehrere Ordner/Sicherheitspersonen das Fahrzeug begleiten. Bei Zugmaschinen betrifft dies insbesondere die Sicherheit der großen Räder. Die Anzahl der Begleiter richtet sich nach der Größe des Wagens. Die nötige Anzahl bestimmt der Zugführer.

    Die Größe des Zugfahrzeugs soll sich nach der Größe des Wagens richten. Eine Druckluftbremsanlage ist bei größeren Wägen erforderlich. Eine extreme Überdimensionierung des Zugfahrzeuges ist nicht erwünscht.

    Den Anordnungen aller Sicherheits- und Ordnungskräfte, wie z.B.: Polizei, Feuerwehr, Zugführer, Security etc. ist unbedingt nachzukommen. Über Unfälle und / oder Sachbeschädigungen während des Zugverlaufes ist die Polizei sofort und unmittelbar zu verständigen. Darüber hinaus sind derartige Vorkommnisse der Zugleitung/ dem Veranstalter spätestens zum Abschluss des Zuges zu melden.

    Das Mitführen bzw. der Gebrauch von Konfettikanonen wird aus Gründen der Sicherheit der Zuschauer untersagt.

    Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Wägen ohne Thema oder Motto vom Umzug auszuschließen.

    Sollten ein Wagen oder eine Gruppe gegen die Auflagen der Narrhalla Rotthalmünster verstoßen, oder grob fahrlässig dagegen handeln, erfolgt sofortiger Ausschluss aus dem Faschingsumzug. Des weiteren sind sich die Faschingsgesellschaften aus der Region einig, das dies automatisch eine Sperre auf den anderen Faschingsumzügen der Region bedeutet.

    Narrhalla Rotthalmünster e. V.
    Faschingsgesellschaft